Im Kleingedruckten deines Rentenbescheids steht, dass bei deiner ermittelten Rente nicht der Kaufkraftverlust berücksichtigt wird. Doch was genau bedeutet das in Zahlen?
Nehmen wir an, deine ermittelte Rente beträgt in 30 Jahren rund 2500 €.
Das, was die wenigsten beachten: Die 2500 € sind in 30 Jahren aufgrund der Inflation (2,5 % pro Jahr) keine 2500 €, sondern nur noch 1191,86 € wert.
Und es wird noch schlimmer: Der Rentenwert wird in Brutto angegeben.
Bedeutet: Es kommen noch ca. 20 % Steuern und 9 % Krankenversicherungsbeiträge von der Rente runter …
Am Ende sind wir dadurch bei einer realen Rente von nur: 846,22 € !
Sprich: Du kannst die Summe, die dir auf deinem Rentenbescheid angezeigt wird, ca. durch 3 teilen. Erst dann siehst du, welche Rente dich wirklich erwartet.
Und tatsächlich kann die Inflation und somit deine Rente noch schlimmer ausfallen …